Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch hat gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN eine Vereinbarung für die Wahlperiode 2025 – 2030 geschlossen. Ziel der Kooperation ist eine verlässliche Zusammenarbeit für unseren Stadtbezirk – sozial, ökologisch und zukunftsorientiert.
Viele zentrale Punkte des Hombrucher SPD-Wahlprogramms konnten dabei eingebracht werden:
- Wohnen & Freiraum: Keine neuen Bauflächen, bevor bestehende Gebiete genutzt sind.
- Telekom-Gelände: Entwicklung für Wohnen, Kita und Nahversorgung.
- Stadtteilbibliothek: Stärkung und Ausbau als Ort der Bildung und Begegnung.
- Ortskern Hombruch: Mehr Aufenthaltsqualität, Außengastronomie und attraktive Gestaltung.
- Straßen & Gehwege: Verbesserungen und Barrierefreiheit im Fokus.
- Jugendforum: Fester Austausch zwischen Bezirksvertretung und jungen Menschen.
Grüne Akzente finden sich vor allem in den Bereichen Radverkehr, Tempo 30 und Bürgerbeteiligung. Die LINKE wird in die gemeinsame Arbeit eingebunden und kann ihre Anträge über die Fraktionen von SPD und Grünen einbringen.
Die Vereinbarung steht damit für ein konstruktives Miteinander, das den Stadtbezirk gemeinsam voranbringen soll – mit klarer sozialdemokratischer Handschrift.