Am 4. September 2025 hat die SPD im Stadtbezirk Hombruch zum ersten Mal ihren Innovationspreis verliehen. Rund 50 Gäste kamen im „Lennhof“ zusammen, um das Gewinnerprojekt feierlich auszuzeichnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ausgezeichnet wurde der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. für das Projekt Weltacker Dortmund. Auf einer Fläche von 2.000 m² wird dort künftig gezeigt, wie globale Ernährung, Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit lokal erlebbar werden – mit Bildungsangeboten für Schulen, Vereine und die Stadtgesellschaft.

Die Laudatio hielt Petra Rengshausen (BVMW Dortmund), die Jury bestand aus Vertreter*innen der SPD, von „Wir lieben Hombruch“ sowie der Künstlerin Helga Hoike, die auch die Preisfigur gestaltete.

Bürgermeister Norbert Schilff würdigte in seiner Rede die Rolle von Stadtteilen wie Hombruch für den wirtschaftlichen Wandel Dortmunds: „Hier entstehen Lösungen, nicht Schlagzeilen.“

Nach der Preisverleihung ging der Abend bei Getränken, Snacks und anregenden Gesprächen in den offenen Netzwerkteil über.

Volker Schultebraucks: „Der Weltacker steht für Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit – genau das wollen wir fördern.“

Der Innovationspreis der SPD Hombruch wird künftig alle zwei Jahre vergeben – im Wechsel mit dem Ewald-Sprave-Preis.

Das ist die Fläche des Weltackers in Dortmund-Hombruch:

Hier finden Sie das vollständige Vidoe der Veranstaltung:.