WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Am 4. September 2025 hat die SPD im Stadtbezirk Hombruch zum ersten Mal ihren Innovationspreis verliehen. Rund 50 Gäste kamen im „Lennhof“ zusammen, um das Gewinnerprojekt feierlich auszuzeichnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ausgezeichnet wurde der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. für das Projekt „Weltacker Dortmund“. Auf einer Fläche von 2.000 m² wird dort künftig gezeigt, wie globale Ernährung, Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit lokal erlebbar werden – mit Bildungsangeboten für Schulen, Vereine und die Stadtgesellschaft.
Die Laudatio hielt Petra Rengshausen (BVMW Dortmund), die Jury bestand aus Vertreter*innen der SPD, von „Wir lieben Hombruch“ sowie der Künstlerin Helga Hoike, die auch die Preisfigur gestaltete.
Bürgermeister Norbert Schilff würdigte in seiner Rede die Rolle von Stadtteilen wie Hombruch für den wirtschaftlichen Wandel Dortmunds: „Hier entstehen Lösungen, nicht Schlagzeilen.“
Nach der Preisverleihung ging der Abend bei Getränken, Snacks und anregenden Gesprächen in den offenen Netzwerkteil über.
Volker Schultebraucks: „Der Weltacker steht für Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit – genau das wollen wir fördern.“
Der Innovationspreis der SPD Hombruch wird künftig alle zwei Jahre vergeben – im Wechsel mit dem Ewald-Sprave-Preis.
Das ist die Fläche des Weltackers in Dortmund-Hombruch:
Hier finden Sie das vollständige Vidoe der Veranstaltung:.
Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?
Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8
Aktuelles
-
Kritische Infrastruktur besser schützen, Versorgung sichern
Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Schutz kritischer Infrastruktur schafft die Bundesregierung erstmals bundesweit einheitliche Regelungen für lebenswichtige Bereiche wie Strom- und Wasserversorgung, Ernährung oder Zahlungsverkehr. Angesichts aktueller Bedrohungen sorgt das Gesetz dafür, dass zentrale Versorgungseinrichtungen besser identifiziert und umfassend geschützt werden, sagt Sonja Eichwede.
-
Repressive Maßnahmen gegen CHP in Türkei besorgniserregend
In der Türkei wird die Rechtsstaatlichkeit seit Jahren kontinuierlich abgebaut. Das massive Vorgehen gegen die Opposition muss umgehend beendet werden.
-
Automobilbranche braucht klare Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit
Auf der IAA zeigen unsere Unternehmen, dass sie die Technologien für die Zukunft entwickeln. Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes, sagt Armand Zorn.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!