Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Die Bezirksvertretung Hombruch hat Volker Schultebraucks (SPD) in ihrer konstituierenden Sitzung am 4. November 2025 zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Nach vielen Jahren als stellvertretender Bezirksbürgermeister übernimmt er nun die Leitung der Bezirksvertretung.
Unterstützt wird er von Nils Berning (CDU) als erstem und Katja Wilken (Bündnis 90/Die Grünen) als zweiter stellvertretender Bezirksbürgermeisterin.
Volker Schultebraucks betont:
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und auf die gemeinsame Arbeit für unseren Stadtbezirk.“
Die SPD Hombruch gratuliert herzlich und wünscht allen Mitgliedern der Bezirksvertretung viel Erfolg für die kommende Wahlperiode.
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch hat gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN eine Vereinbarung für die Wahlperiode 2025 – 2030 geschlossen. Ziel der Kooperation ist eine verlässliche Zusammenarbeit für unseren Stadtbezirk – sozial, ökologisch und zukunftsorientiert.
Viele zentrale Punkte des Hombrucher SPD-Wahlprogramms konnten dabei eingebracht werden:
- Wohnen & Freiraum: Keine neuen Bauflächen, bevor bestehende Gebiete genutzt sind.
- Telekom-Gelände: Entwicklung für Wohnen, Kita und Nahversorgung.
- Stadtteilbibliothek: Stärkung und Ausbau als Ort der Bildung und Begegnung.
- Ortskern Hombruch: Mehr Aufenthaltsqualität, Außengastronomie und attraktive Gestaltung.
- Straßen & Gehwege: Verbesserungen und Barrierefreiheit im Fokus.
- Jugendforum: Fester Austausch zwischen Bezirksvertretung und jungen Menschen.
Grüne Akzente finden sich vor allem in den Bereichen Radverkehr, Tempo 30 und Bürgerbeteiligung. Die LINKE wird in die gemeinsame Arbeit eingebunden und kann ihre Anträge über die Fraktionen von SPD und Grünen einbringen.
Die Vereinbarung steht damit für ein konstruktives Miteinander, das den Stadtbezirk gemeinsam voranbringen soll – mit klarer sozialdemokratischer Handschrift.
Die Kommunalwahl ist entschieden – und wir freuen uns über ein starkes Ergebnis für die SPD im Stadtbezirk Hombruch. Unsere Vertreterinnen und Vertreter sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Hombruch sozial, zukunftsorientiert und bürgernah mitzugestalten.
Gewählt für den Rat der Stadt Dortmund:

Marthe Pflüger (Wahlbezirk 29)
Norbert Schilff (Wahlbezirk 31)
Beide bringen Erfahrung und frische Perspektiven mit – für eine starke Stimme aus dem Dortmunder Süden im Rat der Stadt. Norbert Schilff vertritt uns auch im Ruhrparlament, der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr. Aus Dortmund sind dort insgesamt drei Genoss*innen vertreten.
Insgesamt ist die SPD im Dortmunder Rat mit 26 Genoss*innen vertreten, im Vergleich zu bisher 28 (ursprünglich 27). Der neue Rat hat eine Stärke von 104 Ratsmitgliedern zu bisher 90.
In der Bezirksvertretung Hombruch ist die SPD künftig mit fünf Sitzen vertreten:

Volker Schultebraucks- Dagmar Kurth
- Michael Twardon
- Luisa-Marie Schauer
- Sebastian Aust
Damit sind wir zweitstärkste Kraft in der BV – und arbeiten weiter engagiert daran, unser Hombruch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen.
Danke an alle, die uns unterstützt haben. Wir bleiben dran – für Hombruch. Für Dortmund. Für euch. Dortmund kann das!
Am 4. September 2025 hat die SPD im Stadtbezirk Hombruch zum ersten Mal ihren Innovationspreis verliehen. Rund 50 Gäste kamen im „Lennhof“ zusammen, um das Gewinnerprojekt feierlich auszuzeichnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ausgezeichnet wurde der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. für das Projekt „Weltacker Dortmund“. Auf einer Fläche von 2.000 m² wird dort künftig gezeigt, wie globale Ernährung, Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit lokal erlebbar werden – mit Bildungsangeboten für Schulen, Vereine und die Stadtgesellschaft.
Die Laudatio hielt Petra Rengshausen (BVMW Dortmund), die Jury bestand aus Vertreter*innen der SPD, von „Wir lieben Hombruch“ sowie der Künstlerin Helga Hoike, die auch die Preisfigur gestaltete.
Bürgermeister Norbert Schilff würdigte in seiner Rede die Rolle von Stadtteilen wie Hombruch für den wirtschaftlichen Wandel Dortmunds: „Hier entstehen Lösungen, nicht Schlagzeilen.“
Nach der Preisverleihung ging der Abend bei Getränken, Snacks und anregenden Gesprächen in den offenen Netzwerkteil über.
Volker Schultebraucks: „Der Weltacker steht für Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit – genau das wollen wir fördern.“
Der Innovationspreis der SPD Hombruch wird künftig alle zwei Jahre vergeben – im Wechsel mit dem Ewald-Sprave-Preis.

Das ist die Fläche des Weltackers in Dortmund-Hombruch:

Hier finden Sie das vollständige Vidoe der Veranstaltung:.

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?
Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8
Aktuelles
-
Rente bleibt stabil
Der Koalitionsausschuss hat sich bei der Rente geeinigt. Das Rentenpaket kann verabschiedet werden. Für die SPD-Bundestagsfraktion war entscheidend, dass es nicht zu einer künstlichen Absenkung des Rentenniveaus kommt. Nun können sich die Menschen weiterhin auf eine stabile Rente verlassen.
-
Ein starkes Signal für unseren Industriestandort und den Klimaschutz
Mit der geplanten neuen Kaufprämie für E-Autos unterstützen wir über 500.000 Haushalte konkret beim Kauf oder Leasing eines klimafreundlichen Autos. Die Kaufprämie macht den Einstieg in die Elektromobilität finanziell deutlich attraktiver, stärkt unsere inländischen Produktionsstandorte und sorgt dafür, dass Familien und Menschen mit geringeren Einkommen besonders profitieren. So setzen wir einen echten Impuls für Innovation, Industrie und soziale Fairness.
-
Bauen wird einfacher, schneller und günstiger
Die Einigung im gestrigen Koalitionsausschuss für eine Novelle des Baugesetzbuchs ist ein wichtiger Schritt, damit Bauen in Deutschland einfacher, schneller und günstiger wird. Wir sorgen dafür, dass der Traum vom eigenen Zuhause wahr werden kann, und stärken gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt in den Orten, in denen wir zuhause sind.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!


