Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Dortmund. Für unseren Stadtbezirk Hombruch treten starke Persönlichkeiten an, die mit Leidenschaft, Kompetenz und Nähe zu den Menschen Politik für unsere Nachbarschaften machen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – solidarisch, gerecht und zukunftsorientiert.
Unsere Kandidat*innen für den Rat der Stadt Dortmund

Marthe Pflüger – Wahlbezirk 29
Nachrückerin: Nele Butschkau

Martin Boskamp – Wahlbezirk 30
Nachrückerin: Dagmar Kurth

Norbert Schilff – Wahlbezirk 31
Nachrücker: Arno Lohmann

Eva Bielecki – Wahlbezirk 32
Nachrückerin: Luisa Schauer
Norbert Schilff – unser Bürgermeisterkandidat
Ein besonderer Moment für Hombruch:
Unser 1. Bürgermeister Norbert Schilff tritt nicht nur erneut für den Rat an, sondern wurde auch als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Dortmund nominiert.
Norbert Schilff steht seit vielen Jahren für eine Politik der Nähe: immer ansprechbar, immer verlässlich, immer im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Als Bürgermeister hat er Dortmunds Stadtgesellschaft vertreten, Brücken gebaut und gezeigt, wie wichtig Zuhören und Zusammenhalt sind.
Volker Schultebraucks – unser Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Hombruch

Als stellvertretender Bezirksbürgermeister kennt Volker Schultebraucks die Themen, die die Menschen in Hombruch bewegen, ganz genau. Er setzt sich mit Erfahrung, Tatkraft und Leidenschaft für unseren Stadtbezirk ein.
Als Vorsitzender der SPD im Stadtbezirk Hombruch steht er für Zusammenhalt, klare Haltung und eine starke Stimme für Hombruch in Dortmund.
Gemeinsam für Hombruch. Gemeinsam für Dortmund.
Mit diesem Team gehen wir geschlossen in die Kommunalwahl 2025. Wir wollen, dass Hombruch lebenswert bleibt und Dortmund solidarisch, gerecht und zukunftsstark gestaltet wird.
➡️ Unterstütze uns dabei: Komm ins Gespräch mit unseren Kandidat*innen, begleite uns im Wahlkampf oder werde aktiv in der SPD Hombruch.
Nachfolgend finden Sie das Kommunalwahlprogramm 2025 für Dortmund-Hombruch. Das Kommunalwahlprogramm für Dortmund können Sie hier abrufen. Unseren Flyer finden Sie hier.

Heute möchten wir Sie auf verschiedene Serviceleistungen unserer Stadtverwaltung Dortmund aufmerksam machen, die Sie als Bürger*innnen sicherlich an der einen oder anderen Stelle gut nutzen können:
- Online-Terminreservierung (Bürgerdienste)
- Neue Bebauungsplanübersicht
- Baustellen online (aktuelle und geplante Baustellen)
- Stellenangebote der Stadt Dortmund
- Serviceportal (Anmeldung)
- Rats- und Gremieninformationssystem
- Bürgermeister Norbert Schilff
Die Auflistung ist weder priorisiert, noch vollständig. Sämtliche Online-Serviceleistungen der Stadt Dortmund finden Sie auf DORTMUND.DE und in der Dortmund-App.

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?
Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8
Aktuelles
-
GKV-Finanzierungslücke auf mehrere Schultern verteilen
Das Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge im neuen Jahr ist vorerst gestoppt. Der Bundesrat hat am Freitag den Vermittlungsausschuss angerufen.
-
Häusliche Gewalt stoppen – Schutz für Frauen jetzt stärken
Häusliche Gewalt nimmt dramatisch zu und Schutzlücken bleiben gefährlich. Näherungsverbote allein helfen nicht – wir brauchen elektronische Fußfesseln und mehr Arbeit mit Tätern, um Gewalt endlich wirksam zu begegnen.
-
Strategie für bezahlbaren Wohnraum
Der Gebäudetyp E ist ein zentraler Baustein in unserer Strategie für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland. Viele Menschen wären froh, auf extra dicke Wände und einen Stellplatz in der Tiefgarage zu verzichten, wenn dadurch die Miete 500 Euro günstiger ist. Und genau das werden wir mit dem Gebäudetyp E erreichen, erklärt Esra Limbacher.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!


