WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
STRATEGISCH, INNOVATIV UND MIT RESPEKT
Der Strukturwandel hinterließ eine riesige Lücke auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch haben wir es geschafft, in Dortmund neue Branchen und neue Unternehmen anzusiedeln und den Dortmunder Arbeitsmarkt vielfältiger aufzustellen. Die Arbeitslosigkeit konnte halbiert werden. Aber der Strukturwandel hat auch Verlierer hinterlassen. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist trotz einer wirtschaftlich guten Zeit hoch geblieben. Mit der Entwicklung einer Dortmunder Arbeitsmarktstrategie konnte ein öffentlich geförderter sozialer Arbeitsmarkt in Dortmund eingeführt werden. Denn es ist ein Zeichen des Respekts, dass wir nicht in die Arbeitslosigkeit der Menschen, sondern in ihre Rückkehr in Arbeit investieren. Der soziale Arbeitsmarkt zeigt bereits erste Erfolge, und Dortmund wurde damit zum Vorbild für ganz Deutschland. Diesen Weg wollen wir als Dortmunder und auch als Hombrucher SPD weitergehen und das Problem der Langzeitarbeitslosigkeit bis 2030 lösen.
SOZIAL, NACHHALTIG UND BÜRGERNAH
Unser Stadtbezirk Hombruch muss zukunftssicher aufgestellt sein. Das Einkaufs- und Freizeitverhalten der Menschen hat sich grundlegend verändert. Auch wenn unter den Gründen, die Hombrucher City zu besuchen, das Einkaufen weiterhin ganz vorne ist, gewinnen Gastronomie und Aufenthaltsqualität zunehmend an Bedeutung.
Der Hombrucher Stadtkern hält mit seiner Fußgängerzone bereits jetzt ein attraktives Angebot bereit. Die Hombrucher SPD will darüber hinaus die Angebotsstrukturen für junge Menschen erhöhen, ohne die Bedürfnisse der älteren Menschen aus dem Auge zu verlieren - ein logischer Schritt vor dem Hintergrund der im Stadtbezirk liegenden Universität. Studierendenappartements werden bereits gebaut, entsprechend muss auch das Freizeitangebot verbessert und an die Bedürfnisse der jüngeren Menschen angepasst werden. Um nicht an deren Vorstellungen „vorbeizuplanen“, möchten wir enger mit den Studierenden der Uni und der Fachhochschule zusammenarbeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Stadtbezirksentwicklung soll die Realisierung von Bausteinen der „Smart City“ sein. Es gibt zahlreiche Ansätze, die das Leben in und um Hombruch erleichtern, das Miteinander von Jung und Alt stärken und die Verweilqualität erhöhen können. Gemeinsam mit vielen Beteiligten muss an solchen zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet werden. Das möchten wir fördern und unterstützen. In einer „Zukunftswerkstatt Hombruch“ beispielsweise sollen Akteurinnen und Akteure mit unterschiedlichen Interessenlagen gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten.
Barop - Brünninghausen - Hombruch - Innenstadt-West südl. B1
klicken zum Download des Flyers
Sie möchten wissen, zu welchem Kommunalwahlbezirk Ihr Wohnort gehört: Hier geht es zur interaktiven Karte der Stadt Dortmund.
VORAUSSCHAUEND, GANZHEITLICH, MITBESTIMMT
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Daher wollen die Hombrucher Sozialdemokrat*innen in Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche investieren und diese auch möglichst kostenfrei zur Verfügung stellen. Wir stehen für eine Kinder- und Jugendpolitik, die sich nicht als Reparaturbetrieb versteht, sondern vorausschauend ganzheitlich und mitbestimmt die sozialen Grundlagen unseres Stadtbezirks gestaltet. Bereits bewährte Strukturen und Angebote im Bereich Erziehung, Bildung, Freizeit und Inklusion müssen ausgeweitet, gestärkt und enger miteinander verzahnt werden. Für uns sind Bildung und lebenslanges Lernen die Schlüssel zur Zukunft: Denn gute Bildung eröffnet faire Chancen für ein selbstbestimmtes, zufriedenes Leben und nützt so der ganzen Gesellschaft. Die Schulabschlüsse unserer Kinder und ihre Ausbildung dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern, ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status abhängig sein. Dafür werden sich die Hombrucher Sozialdemokrat*innen einsetzen.
Unterkategorien
Aktuelles
-
Neuer Vorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Matthias Miersch, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Dirk Wiese. Alle Namen im Überblick.
-
Unser Team in der Regierung
Die Vorsitzenden von SPD, CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet – und die SPD hat ihr neunköpfiges Team für die Regierung vorgestellt. Sechs Frauen und drei Männer mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven.
-
Sudan: Bürgerkrieg hat zur schlimmsten humanitären Katastrophe unserer Zeit geführt
Zwei Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs im Sudan erlebt das Land eine humanitäre Katastrophe. Gabriela Heinrich fordert vor der Sudan-Konferenz in London mehr Aufmerksamkeit und diplomatisches Engagement.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!