Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund Hombruch am 04.06.2024 eine Stunde später
Die Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund Hombruch findet am 04.06.2024 abweichend ab 16:30 Uhr statt, anstatt wie üblich um 15:30 Uhr. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung, falls Sie an der Sitzung teilnehmen möchten!
Die Sitzung findet wie üblich im Harkortsaal, Domänenstraße 1, 44225 Dortmund (Bezirksverwaltungsstelle Hombruch) statt. Zur öffentlichen Tagesordnung gelangen Sie über diesen Link.
Ein Fest der Solidarität und Menschlichkeit in Dortmund
Am Sonntag, dem 12. Mai 2024, luden die Hombrucher Sozialdemokraten zu einer öffentlichen Veranstaltung in das Menne Heinig Haus des FC Brünninghausen. Im Mittelpunkt stand die Verleihung des Ewald Sprave Preises im Rahmen des 21. Hombrucher Maiempfangs durch den SPD Stadtbezirk Hombruch. In diesem Jahr wurde das „Gast-Haus“ Dortmund, eine ökumenische Wohnungslosen-Initiative, für ihr außergewöhnliches Engagement in der Obdachlosenhilfe ausgezeichnet.
Das „Gast-Haus“ ist bekannt für seine tiefgreifende Arbeit mit Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Mit einem Team von über 300 ehrenamtlichen Helfer*innen bietet die Initiative täglich ein umfangreiches Angebot an Unterstützung, von Mahlzeiten über medizinische Betreuung bis hin zu seelsorgerischer Hilfe. Jährlich werden im „Gast-Haus“ rund 120.000 Gäste betreut, was die Initiative zu einem unverzichtbaren Teil der Dortmunder Gesellschaft macht.
Dr. Tobias Cremer tritt als Europakandidat mit einem außergewöhnlichen Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Politik, Religion und der modernen Gesellschaft auf den Plan. Sein akademischer Werdegang, geprägt durch Forschungen an renommierten Institutionen wie der Universität Oxford, hat ihn tief in die Dynamiken des Rechtspopulismus und die Rolle der Religion in säkularisierten Gesellschaften eintauchen lassen. Mit Erfahrungen aus seiner Zeit im deutschen Außenministerium kombiniert Cremer theoretische Expertise mit praktischem politischem Engagement. Seine Kandidatur für das Europaparlament ist ein Versprechen, diese Einblicke in die Gestaltung einer inklusiven, demokratischen und resilienten europäischen Zukunft einzubringen. Cremer steht für ein Europa, das auf den Grundwerten der Demokratie, der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit aufbaut und diese in Zeiten globaler Herausforderungen verteidigt.
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Stadtbezirk Hombruch hat sich mit dem Thema Kindergrundsicherung auseinandergesetzt und informierte dazu auch letzten Sonntag beim Hombrucher Tag der Vereine im Rahmen des Straßenfestes.
Unter dem Titel "Mehr Chancen für Kinder - Kein Kind darf in Armut aufwachsen" ist ein Infoblatt verteilt worden, welches zum Download bereitsteht.
(Bild von Jeff Kingma auf Pixabay)
Aktuelles
-
Gemeinsam stärker
Dass die USA die Ukraine wieder mit Waffenlieferungen unterstützen wollen, ist das richtige Signal. Gerade für den Schutz ziviler Infrastruktur dringend benötigte Flugabwehrsysteme werden in der Ukraine sehnlichst erwartet, sagt Siemtje Möller.
-
Damit Deutschland besser funktioniert
Brücken werden montelang gesperrt, die Schultoilette ist vierzig Jahre alt, das Schwimmbad wegen Baufalligkeit geschlossen. Bei der Digitlisierung hinken wir meilenweit anderen Ländern hinterher. Deutschlands Infrustruktur muss an vielen Stellen modernisiert werden – von Verkehr über Bildung bis hin zur Klimaneutralitat. Dafür hat die SPD-Fraktion ein Sondervermögen mit insgesamt 500 Milliarden Euro durchgesetzt, um langfristig und verlasslich investieren zu können. So schaffen wir Wachstum, Arbeitsplätze und mehr Lebensqualität in einem funktionierenden Land.
-
Staatsmodernisierung vorantreiben, Demokratie stärken
Mit einem funktionierenden, effizienten und bürgernahen Staat können wir das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger in das Staatswesen sowie in unsere Demokratie stärken. Aus diesem Grund werden wir die Modernisierung unseres Landes jetzt entschlossen und klug vorantreiben. Wichtige Impulse dafür setzt die ‚Initiative für einen handlungsfähigen Staat‘ mit der Veröffentlichung ihres Abschlussberichts, sagt Armand Zorn.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!