WIR machen Politik für HOMBRUCH!

Dortmund - Hombruch

Die Kommunalwahl ist entschieden – und wir freuen uns über ein starkes Ergebnis für die SPD im Stadtbezirk Hombruch. Unsere Vertreterinnen und Vertreter sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Hombruch sozial, zukunftsorientiert und bürgernah mitzugestalten.

Gewählt für den Rat der Stadt Dortmund:


  • Marthe Pflüger
    (Wahlbezirk 29)

  • Norbert Schilff
    (Wahlbezirk 31)

Beide bringen Erfahrung und frische Perspektiven mit – für eine starke Stimme aus dem Dortmunder Süden im Rat der Stadt. Norbert Schilff vertritt uns auch im Ruhrparlament, der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr. Aus Dortmund sind dort insgesamt drei Genoss*innen vertreten.


Insgesamt ist die SPD im Dortmunder Rat mit 26 Genoss*innen vertreten, im Vergleich zu bisher 28 (ursprünglich 27). Der neue Rat hat eine Stärke von 104 Ratsmitgliedern zu bisher 90.

In der Bezirksvertretung Hombruch ist die SPD künftig mit fünf Sitzen vertreten:


  • Volker Schultebraucks
  • Dagmar Kurth
  • Michael Twardon
  • Luisa-Marie Schauer
  • Sebastian Aust

Damit sind wir zweitstärkste Kraft in der BV – und arbeiten weiter engagiert daran, unser Hombruch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen.

Jetzt kommt’s auf alle an: Am 28. September ist Stichwahl!
Unsere klare Empfehlung: Thomas Westphal wählen – für einen Oberbürgermeister, der anpackt, zuhört und Dortmund sozial, nachhaltig und wirtschaftlich stark weiterentwickelt.

Danke an alle, die uns unterstützt haben. Wir bleiben dran – für Hombruch. Für Dortmund. Für euch. Dortmund kann das!

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?

Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8

 

Aktuelles

  • Kritische Infrastruktur besser schützen, Versorgung sichern
    Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Schutz kritischer Infrastruktur schafft die Bundesregierung erstmals bundesweit einheitliche Regelungen für lebenswichtige Bereiche wie Strom- und Wasserversorgung, Ernährung oder Zahlungsverkehr. Angesichts aktueller Bedrohungen sorgt das Gesetz dafür, dass zentrale Versorgungseinrichtungen besser identifiziert und umfassend geschützt werden, sagt Sonja Eichwede.
  • Repressive Maßnahmen gegen CHP in Türkei besorgniserregend
    In der Türkei wird die Rechtsstaatlichkeit seit Jahren kontinuierlich abgebaut. Das massive Vorgehen gegen die Opposition muss umgehend beendet werden.
  • Automobilbranche braucht klare Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit
    Auf der IAA zeigen unsere Unternehmen, dass sie die Technologien für die Zukunft entwickeln. Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes, sagt Armand Zorn.

Nächster Termin

in 0 Tagen 16 Std. 24 Minuten

16.09.2025
15:30 -

Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Hombruch

#gemeinsamfuerhombruch

Bild- und Tonaufnahmen

Bei unseren Veranstaltungen werden auch Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese dienen sowohl der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch der (internen) Dokumentation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass auch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet werden dürfen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben und nicht möchten, dass Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie erkannt werden könnten, veröffentlicht werden.

Suchen

Spenden

Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:

Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!