WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Ein Fest der Solidarität und Menschlichkeit in Dortmund
Am Sonntag, dem 12. Mai 2024, luden die Hombrucher Sozialdemokraten zu einer öffentlichen Veranstaltung in das Menne Heinig Haus des FC Brünninghausen. Im Mittelpunkt stand die Verleihung des Ewald Sprave Preises im Rahmen des 21. Hombrucher Maiempfangs durch den SPD Stadtbezirk Hombruch. In diesem Jahr wurde das „Gast-Haus“ Dortmund, eine ökumenische Wohnungslosen-Initiative, für ihr außergewöhnliches Engagement in der Obdachlosenhilfe ausgezeichnet.
Das „Gast-Haus“ ist bekannt für seine tiefgreifende Arbeit mit Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Mit einem Team von über 300 ehrenamtlichen Helfer*innen bietet die Initiative täglich ein umfangreiches Angebot an Unterstützung, von Mahlzeiten über medizinische Betreuung bis hin zu seelsorgerischer Hilfe. Jährlich werden im „Gast-Haus“ rund 120.000 Gäste betreut, was die Initiative zu einem unverzichtbaren Teil der Dortmunder Gesellschaft macht.
Die Preisverleihung wurde von Volker Schultebraucks, dem Stadtbezirksvorsitzenden und stellv. Bezirksbürgermeister, eröffnet. Grußworte sprachen der Europakandidat Dr. Tobias Cremer und der scheidende Europaabgeordnete Prof. Dietmar Köster, die die Bedeutung des Engagements und der Solidarität in der heutigen Zeit betonten. Bürgermeister Norbert Schilff, der die Laudatio hielt, lobte das „Gast-Haus“ für seine unermüdliche Arbeit und seinen Einfluss in Dortmund:
"Das Gast-Haus verkörpert das, was wir in Dortmund unter Solidarität und Gemeinschaft verstehen. Ihr unermüdlicher Einsatz für die am stärksten Benachteiligten unserer Gesellschaft ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Mitgefühl und praktische Hilfe Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz, eine solche Institution in unserer Stadt zu haben."
Zudem wurde die Einführung eines neuen Innovationspreises angekündigt, der abwechselnd mit dem Ewald Sprave Preis verliehen wird, um Innovation und soziales Engagement in Hombruch und darüber hinaus zu fördern.
Die Veranstaltung klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, sich mit den Mandatsträger*innen aus Bezirksvertretung, Rat der Stadt, Land, Bund und EU auszutauschen und die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts zu reflektieren.
Aktuelles
-
Rolf Mützenich zum Tod von Rudolf Dreßler
Zum Tod des ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Rudolf Dreßler erklärt der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich:
-
Lohnfortzahlung bleibt Schutzrecht
Die vom Allianz-Chef angestoßene Debatte über die Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der arbeitenden Bevölkerung entfernt sind. Menschen hätten aber ein Schutzrecht auf Lohnfortzahlungen, sagt Dagmar Schmidt.
-
Konservative in Österreich dürfen kein Vorbild in Europa werden
Die konservative ÖVP steht kurz davor als Junior-Partner mit der rechtspopulistischen FPÖ eine Regierung zu bilden. Nach einem Kurswechsel hatte sich die ÖVP zu einer Zusammenarbeit erklärt. Damit macht sie sich zum Steigbügelhalter der rechtspopulistischen FPÖ sagt Achim Post und fordert eine klare Abgrenzung der konservativen Parteienfamilie in Europa.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!