Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Die 70 Delegierten des außerordentlichen Parteitages der SPD im Stadtbezirk Hombruch schicken ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020 ins Rennen: Norbert Schilff (Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Kommunalwahlbezirk (KWB) 31, Ortsverein Hombruch) ist der einzige Hombrucher, der wieder für den Rat kandidieren wird. Jonas Hassel (KWB 30, Ortsverein Kirchhörde/Löttringhausen), Sylvia Ixkes-Henkemeier (KWB 29, Ortsverein Barop) und Mereille Schauer (KWB 32, Ortsverein Menglinghausen) sind neue Kandidat*innen für den Rat der Stadt Dortmund.
Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Hombruch ist der Stadtbezirksvorsitzende Volker Schultebraucks (Kirchhörde/Löttringhausen). Neben ihm sind folgende Kandidat*innen nominiert worden: Mireille Schauer (Menglinghausen), Markus Demtröder (Kruckel), Dagmar Kurth (Bittermark/Lücklemberg), Michael Twardon (Persebeck), Dr. Mahkam Safai-Shahverdi (Eichlinghofen), Andreas Beyna (Bittermark/Lücklemberg), Alisa Löffler (Hombruch), Jonas Hassel (Kirchhörde/Löttringhausen), Ann-Kathrin Scheumann (Kirchhörde/Löttringhause), Fabian Reiners (Barop), Christiane Lusebrink-Dickewied (Barop), Jan Möllmann (Barop), Barbara Joswig (Hombruch), Norbert Marschner (Kirchhörde/Löttringhausen), Tanja Melina Moszyk (Brünninghausen), Jan Kirchdörfer (Hombruch), Nils Gröning (Eichlinghofen), Georg Holuscha (Kruckel), Klaus Dieter Schüler (Hombruch), Gerhard Vogt (Barop).
Wir fordern hiermit die Bundes-SPD, die kommissarischen Vorsitzenden und den aktuellen Bundesvorstand auf, folgende Beschlüsse zu fassen:
- Die Position der Parteivorsitzenden/des Parteivorsitzenden wird zukünftig durch Urwahl / durch Mitgliederentscheid entschieden. Sollte dieses Verfahren eine Satzungsänderung verlangen, so fordern wir den Parteivorstand auf, die erforderlichen Schritte unverzüglich einzuleiten.
- Die Bundes-SPD wird die Position der/des Parteivorsitzenden in Zukunft mit einer Doppelspitze führen.
Aktuelles
-
Wie viele Skandale braucht die Unionsfraktion noch?
Wir fragen uns, wie viele Skandale die Unionsfraktion noch braucht, um Änderungen der Transparenzregeln für Mandatsträger herbeizuführen. Die SPD-Fraktion fordert nun deutliche Verschärfungen.
-
Fatales Signal der Arbeitgeberverbände
Es ist bedauerlich, dass die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas nicht bereit ist, dem ausgehandelten Tarifvertrag die notwendige Unterstützung und Repräsentativität zu geben.
-
Wir unterstützen diejenigen, die es am dringendsten brauchen
Es freut mich, dass wir das Sozialschutzpaket III heute beschließen. Wir stärken damit das soziale Sicherungsnetz und unterstützen diejenigen, die es jetzt am dringendsten brauchen.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!