WIR machen Politik für HOMBRUCH!

Dortmund - Hombruch

Die SPD in Hombruch hat ihr Ohr bei Ihnen. Aus den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern sind unter anderem diese Anträge der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch entstanden:

  • Einrichtung Kreisverkehr Einmündung Kirchhörder Straße/Hagener Straße (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 07.03.2023
  • Aushub zweier Teiche im Bereich Spissenagelstraße/Argusweg (zur Vorrlage
  • Versetzung eines Verkehrszeichens in der Tannenstraße (zur Vorlage) - vertagt - beschlossen am 23.05.2023
  • Errichtung eines nachhaltigen Stadtquartieres in klimagerechter und ressourcenschonender Bauweise auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 25.04.2023
  • Detailuntersuchung Standort Parkhaus Barop beim Ausbau H-Bahn (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 25.04.2023
  • Beschilderung der Zufahrten zum Marktplatz - Hinweisschild "Vorsicht spielende Kinder" (zur Vorlage)
  • Maßnahmen Freifläche zwischen Grotenbach/Menglinghauser Straße/A44/Stadtgrenze Witten (zur Vorlage)
  • Hinweise Öffnungszeiten Stadtteilbibliothek und Erweiterung Öffnungszeiten während der Ferien (zur Vorlage)
  • Instandsetzung Gehweg nach Abschluss der Baustelle an der Straße Hellenbank (zur Vorlage)
  • Parksituation südlicher Teil der Deutsch-Luxemburger-Straße, ab Kreuzung Grotenbachstraße (zur Vorlage)
  • Digitale Informationstafeln U-Bahnhaltepunkte Hombruch Hallenbad und Eierkampstraße (zur Vorlage)
  • Restaurierung von Gedenktafeln Kirche St. Margaretha Eichlinghofen (zur Vorlage, zur Expertise des LWL)
  • Erneuerung Parkgrenzmarkierung Behindertenparkplatz Harkortstraße, Höhe REWE Supermarkt (zur Vorlage)
  • Temporeduzierung 30 km/h Steinäckerstraße; Parkbegrenzung durch Aufstellung von Pflanzkübeln (zur Vorlage)
  • Temporeduzierung 30 km/h Steinäckerstraße; Parkbegrenzung durch Aufstellung von Pflanzkübeln (zur Vorlage)

Das Gremieninformationssystem der Stadt Dortmund für den Rat, seine Ausschüsse und die Bezirksvertretungen erreichen Sie über den folgenden LINK (natürlich nur die öffentlichen Vorlagen). Die aktuellen Informationen aus dem Rat bekommen Sie auf der Internetpräsenz der SPD-Ratsfraktion Dortmund.

Wir setzen uns für Sie ein, wir machen Politik für Hombruch!

Samstag, 29.07.2023, 10:00-12:00 Uhr
Harkortstraße (Höhe Sparkasse) in Hombruch

Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und der SPD-Stadtbezirk Hombruch laden zu einer gemeinsamen mobilen Bürgersprechstunde am Rande des Hombrucher Wochenmarktes ein. Bürger*innen haben die Möglichkeit, sich am Infostand mit ihren Anliegen an die Landtagsabgeordnete und die SPD-Vertreter*innen aus Rat und Bezirksvertretung zu wenden. Außerdem informiert die SPD über ihre Arbeit vor Ort und wo das Land Nordrhein-Westfalen heute nach einem Jahr Schwarz-Grün steht. Passantinnen und Passanten haben zudem die Möglichkeit, auf einer der Plauderbänke Rast zu machen und mit der SPD ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung zur Bürgersprechstunde ist nicht erforderlich.

Am Sonntag, 21.05.2023, hatte der SPD Stadtbezirk in Hombruch zu seinem 20. Maiempfang eingeladen. Neben vielen tollen Gesprächen gab es auch die Verleihung des Ewald Sprave-Preises. Die diesjährige Preisverleihung stand unter dem Motto stehen "drei starke Frauen". Den Preis teilten sich in diesem Jahr

  • Karla Scheffter für ihr Engagement zum Bau eines Krankenhauses in Afganistan (Infos)
    Karla Scheffter konnte leider aus gesundheitlichen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Ihr Preis wurde von Alexandra Wiemer entgegen genommen.
  • Elisabeth Grümer für ihr Erwachsenenhospiz (heute 10 Jahre alt) und ihre Anstrengungen (Infos)
  • Erika Scheffler für mehr als 40 Jahre Tierschutz in Dortmund als Vorsitzende (Infos

vlnr: Bürgermeister Norbert Schilff, Ratsmitglied und stellv. StB-Vorsitzende Sylvia Ixkes-Henkemeier,
Oberbürgermeister Thomas Westphal, Elisabeth Grümer,
stellv. Bezirksbürgermeister und StB-Vorsitzender Volker Schultebraucks,

Erika Scheffer, Alexandra Wiemer (für Karla Schefter), Anja Butschkau (MdL)

Die musikalische Begleitung durch den Hömma-Chor rundete die Veranstaltung ab.

Ewald Sprave (1902 - 1984)

Seit 2002 verleiht der SPD Stadtbezirk Hombruch diesen, nach Altbürgermeister Ewald Sprave benannten, Preis "Gegen Hass und Gewalt – Für Toleranz, soziales Engagement und Menschenwürde".

Die Preisverleihung erfolgt für Zivilcourage, soziales und engagiertes Bürgerverhalten gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit, für Menschlichkeit.

Dotierung: 500 Euro
Bewerberkreis : Einzelpersonen und Institutionen die sich im oben genannten Sinn verdient gemacht haben

Jury:

  • Anja Butschkau Mitglied des Landtages NRW,
  • Prof. Dr. Bollermann, Regierungspräsident a.D.,
  • Staatsminister a.D. Franz Josef Kniola ,
  • Ernst Soeder - Förderverein Steinwache
  • Ingrid Krämer – Knorr, ehem. Ratsmitglied,
  • Norbert Schilff, 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund,
  • Volker Schultebraucks, Stadtbezirksvorsitzender.

Weiterlesen ...

Beim 3. Offenen Frauen Treff am 14.11.2022 um 17:00 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Hombruch, Tetschenerstr. 2 - 4, 44225 Dortmund, werden

  • die ehemalige Bundestagsabgeordnete Hilde Schimschock und
  • der stellv. Bezirksbürgermeister Volker Schultebraucks, der u.a. auch über die Arbeit der Bezirksvertretung berichten wird

vorgestellt. 

Auch Männer sind beim Offenen Frauentreff herzlich willkommen!

Warum veranstalten wir den Frauentreff?

Frauen erkunden ihren Stadtbezirk und ihre Stadt neu

Wir - Frauen in der SPD - möchten unseren Wegbereiter*innen ,wie u.a. Minna Sattler, Erna David, Hilde Schimschock, Lore Junge, Brunhilde Deubel, Lise Meitner, Berta von Suttner, Nelly Sachs, Friedrich Harkort, Josef Reding, Wilhelm Hansmann aus Politik, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Sport eine Stimme geben, indem wir über deren Einfluss auf die Gestaltung der Lebensverhältnisse der Menschen im Stadtbezirk Hombruch und in der Stadt Dortmund informieren.

Aktuelles

  • Neuer Vorstand gewählt
    Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Matthias Miersch, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Dirk Wiese. Alle Namen im Überblick.
  • Unser Team in der Regierung
    Die Vorsitzenden von SPD, CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet – und die SPD hat ihr neunköpfiges Team für die Regierung vorgestellt. Sechs Frauen und drei Männer mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven.
  • Sudan: Bürgerkrieg hat zur schlimmsten humanitären Katastrophe unserer Zeit geführt
    Zwei Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs im Sudan erlebt das Land eine humanitäre Katastrophe. Gabriela Heinrich fordert vor der Sudan-Konferenz in London mehr Aufmerksamkeit und diplomatisches Engagement.

Nächster Termin

in 12 Tagen 10 Std. 02 Minuten

21.05.2025
18:30 - 21:00 Uhr

Vorstandssitzung

#gemeinsamfuerhombruch

Bild- und Tonaufnahmen

Bei unseren Veranstaltungen werden auch Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese dienen sowohl der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch der (internen) Dokumentation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass auch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet werden dürfen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben und nicht möchten, dass Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie erkannt werden könnten, veröffentlicht werden.

Login Form

Suchen

Spenden

Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:

Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!