WIR machen Politik für HOMBRUCH!

Dortmund - Hombruch

Samstag, 29.07.2023, 10:00-12:00 Uhr
Harkortstraße (Höhe Sparkasse) in Hombruch

Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und der SPD-Stadtbezirk Hombruch laden zu einer gemeinsamen mobilen Bürgersprechstunde am Rande des Hombrucher Wochenmarktes ein. Bürger*innen haben die Möglichkeit, sich am Infostand mit ihren Anliegen an die Landtagsabgeordnete und die SPD-Vertreter*innen aus Rat und Bezirksvertretung zu wenden. Außerdem informiert die SPD über ihre Arbeit vor Ort und wo das Land Nordrhein-Westfalen heute nach einem Jahr Schwarz-Grün steht. Passantinnen und Passanten haben zudem die Möglichkeit, auf einer der Plauderbänke Rast zu machen und mit der SPD ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung zur Bürgersprechstunde ist nicht erforderlich.

Am Sonntag, 21.05.2023, hatte der SPD Stadtbezirk in Hombruch zu seinem 20. Maiempfang eingeladen. Neben vielen tollen Gesprächen gab es auch die Verleihung des Ewald Sprave-Preises. Die diesjährige Preisverleihung stand unter dem Motto stehen "drei starke Frauen". Den Preis teilten sich in diesem Jahr

  • Karla Scheffter für ihr Engagement zum Bau eines Krankenhauses in Afganistan (Infos)
    Karla Scheffter konnte leider aus gesundheitlichen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Ihr Preis wurde von Alexandra Wiemer entgegen genommen.
  • Elisabeth Grümer für ihr Erwachsenenhospiz (heute 10 Jahre alt) und ihre Anstrengungen (Infos)
  • Erika Scheffler für mehr als 40 Jahre Tierschutz in Dortmund als Vorsitzende (Infos

vlnr: Bürgermeister Norbert Schilff, Ratsmitglied und stellv. StB-Vorsitzende Sylvia Ixkes-Henkemeier,
Oberbürgermeister Thomas Westphal, Elisabeth Grümer,
stellv. Bezirksbürgermeister und StB-Vorsitzender Volker Schultebraucks,

Erika Scheffer, Alexandra Wiemer (für Karla Schefter), Anja Butschkau (MdL)

Die musikalische Begleitung durch den Hömma-Chor rundete die Veranstaltung ab.

Ewald Sprave (1902 - 1984)

Seit 2002 verleiht der SPD Stadtbezirk Hombruch diesen, nach Altbürgermeister Ewald Sprave benannten, Preis "Gegen Hass und Gewalt – Für Toleranz, soziales Engagement und Menschenwürde".

Die Preisverleihung erfolgt für Zivilcourage, soziales und engagiertes Bürgerverhalten gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit, für Menschlichkeit.

Dotierung: 500 Euro
Bewerberkreis : Einzelpersonen und Institutionen die sich im oben genannten Sinn verdient gemacht haben

Jury:

  • Anja Butschkau Mitglied des Landtages NRW,
  • Prof. Dr. Bollermann, Regierungspräsident a.D.,
  • Staatsminister a.D. Franz Josef Kniola ,
  • Ernst Soeder - Förderverein Steinwache
  • Ingrid Krämer – Knorr, ehem. Ratsmitglied,
  • Norbert Schilff, 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund,
  • Volker Schultebraucks, Stadtbezirksvorsitzender.

Weiterlesen ...

Beim 3. Offenen Frauen Treff am 14.11.2022 um 17:00 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Hombruch, Tetschenerstr. 2 - 4, 44225 Dortmund, werden

  • die ehemalige Bundestagsabgeordnete Hilde Schimschock und
  • der stellv. Bezirksbürgermeister Volker Schultebraucks, der u.a. auch über die Arbeit der Bezirksvertretung berichten wird

vorgestellt. 

Auch Männer sind beim Offenen Frauentreff herzlich willkommen!

Warum veranstalten wir den Frauentreff?

Frauen erkunden ihren Stadtbezirk und ihre Stadt neu

Wir - Frauen in der SPD - möchten unseren Wegbereiter*innen ,wie u.a. Minna Sattler, Erna David, Hilde Schimschock, Lore Junge, Brunhilde Deubel, Lise Meitner, Berta von Suttner, Nelly Sachs, Friedrich Harkort, Josef Reding, Wilhelm Hansmann aus Politik, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Sport eine Stimme geben, indem wir über deren Einfluss auf die Gestaltung der Lebensverhältnisse der Menschen im Stadtbezirk Hombruch und in der Stadt Dortmund informieren.

Bei schönstem Wetter haben viele Hombrucher*innen die Chance genutzt, sich mit Bürgermeister Norbert Schilff und Ratsmitglied Silvya Ixkes Henkemeier zu aktuellen politischen Fragestellungen auszutauschen. Von Fragen, was eigentlich der Bürgermeister für Aufgaben hat bis hin zur aktuellen Energiekrise wurden viele aktuelle Themen angesprochen. Dabei war es völlig gleichgültig, ob es sich nun um reineweg kommunale Themen, um Themen der Europa-, Bundes- oder Landespolitik oder gar um globale Themen handelte. Die Gespräche waren angenehm und konstruktiv.

Auch Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich die Zeit genommen und Hombruch für gut eine Stunde einen Besuch abgestattet. Er war natürlich Magnet für die Bürger*innen, die keine Berührungsängste kannten. Denn unser Oberbürgermeister fühlt sich wohl in der Großstadt der Nachbarn.

Viele Genoss*innen aus der Bezirksvertretung und den Ortsvereinen haben unsere Lokalpolitiker*innen am heutigen Samstag bei Ihrer Aktion unterstützt.

Eine "Wunschbox" wurde auch noch aufgestellt, wo die Besucher*innen, die nicht direkt mit uns reden wollten oder (z. B. aus zeitlichen Gründen) konnten, Nachrichten hinterlassen haben. Wir freuen uns schon auf die Auswertung.

Hatten Sie keine Chance, uns zu besuchen und haben dennoch Fragen? Diese können Sie uns auch gerne online stellen. Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Anregungen senden, die wir schnellstmöglich beantworten.

#GroßstadtDerNachbarn #SPDFraktionVorOrt #SPDFraktionDortmund #SPDHombruch

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?

Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8

 

Aktuelles

  • Kritische Infrastruktur besser schützen, Versorgung sichern
    Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Schutz kritischer Infrastruktur schafft die Bundesregierung erstmals bundesweit einheitliche Regelungen für lebenswichtige Bereiche wie Strom- und Wasserversorgung, Ernährung oder Zahlungsverkehr. Angesichts aktueller Bedrohungen sorgt das Gesetz dafür, dass zentrale Versorgungseinrichtungen besser identifiziert und umfassend geschützt werden, sagt Sonja Eichwede.
  • Repressive Maßnahmen gegen CHP in Türkei besorgniserregend
    In der Türkei wird die Rechtsstaatlichkeit seit Jahren kontinuierlich abgebaut. Das massive Vorgehen gegen die Opposition muss umgehend beendet werden.
  • Automobilbranche braucht klare Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit
    Auf der IAA zeigen unsere Unternehmen, dass sie die Technologien für die Zukunft entwickeln. Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes, sagt Armand Zorn.

Nächster Termin

in 10 Tagen 09 Std. 14 Minuten

28.09.2025
08:00 - 18:00 Uhr

OB-Stichwahlen

#gemeinsamfuerhombruch

Bild- und Tonaufnahmen

Bei unseren Veranstaltungen werden auch Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese dienen sowohl der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch der (internen) Dokumentation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass auch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet werden dürfen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben und nicht möchten, dass Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie erkannt werden könnten, veröffentlicht werden.

Login Form

Suchen

Spenden

Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:

Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!