WIR machen Politik für HOMBRUCH!

Dortmund - Hombruch

Infostand zur Bundestagswahl wieder mit prominenter Unterstützung

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft! Am Sonntag, den 23. Februar 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Kurz vorher, am Samstag, den 22. Februar 2025, bietet die SPD Hombruch die letzte Gelegenheit, sich aus erster Hand über zentrale Wahlkampfthemen zu informieren und mit politischen Vertreterinnen und Vertretern ins Gespräch zu kommen.

Am letzten Infostand vor der Wahl auf dem Marktplatz in der Harkortstraße stehen von 10:00 bis 13:00 Uhr unsere Mandatsträger aus der Bezirksvertretung Hombruch, engagierte Mitglieder und Wahlkampfhelfer bereit. Als besonderes Highlight begrüßen wir Bürgermeister Norbert Schilff und Anja Butschkau (MdL NRW). Unser Bundestagskandidat Jens Peick wird bereits am Mittwoch, dem 19.02.2025 auf dem Hombrucher Markt anzutreffen sein.

Nutzen Sie die Chance, sich einen persönlichen Eindruck von unseren politischen Zielen zu verschaffen, offene Fragen zu klären und Ihre Anliegen direkt an die politischen Vertreter zu richten. Ob große bundespolitische Themen oder lokale Herausforderungen – wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 22. Februar 2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Ort: Marktplatz, Harkortstraße, 44225 Dortmund

Die Veranstaltung ist öffentlich, und jede*r ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Alle Mitglieder aus der Politik hoffen auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Auch bei dieser Veranstaltung können Fragen und Anliegen im persönlichen Gespräch geklärt und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden. Machen Sie sich schlau – und gehen Sie am Sonntag wählen!

Aktuelles

  • Für junge Menschen
    Alle jungen Menschen sollen einen guten Start ins Leben haben – mit gleichen Chancen für die Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft. Wir investieren in moderne Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass Auszubildende und Studierende bezahlbar wohnen können. Mit einer großen Bafög-Reform geben wir mehr jungen Menschen einen Anspruch auf Förderung. Und wir werden weiterhin ein günstiges Deutschlandticket für den ÖPNV im ganzen Land anbieten.
  • Für Familien und Kinder
    Wir wollen Familien das Leben einfacher machen und die Vereinbarkeit von Alltag und Arbeit verbessern. Wir investieren in gute und modern ausgestattete Kitas und in die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Wir unterstützen gezielt Familien mit niedrigen Einkommen sowie Alleinerziehende und entlasten pflegende Angehörige.
  • Für Rentnerinnen und Rentner
    Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine ordentliche Rente. Für uns ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Menschen. Deshalb sorgen wir für eine sichere gesetzliche Rente, verbessern die Mütterrente, die betriebliche Altersvorsorge und die Absicherung von Selbstständigen. Rentnerinnen und Rentner, die sich etwas hinzuverdienen, zahlen weniger Steuern.

Nächster Termin

in 0 Tagen 08 Std. 06 Minuten

03.07.2025
15:00 -

Ratssitzung

#gemeinsamfuerhombruch

Bild- und Tonaufnahmen

Bei unseren Veranstaltungen werden auch Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese dienen sowohl der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch der (internen) Dokumentation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass auch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet werden dürfen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben und nicht möchten, dass Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie erkannt werden könnten, veröffentlicht werden.

Suchen

Spenden

Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:

Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!