Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Am kommenden Sonntag präsentiert sich auch der SPD-Stadtbezirk mit seinen Ortsvereinen auf dem Hombrucher Marktplatz anlässlich des Tags der Vereine. Sie finden uns von 10:30 Uhr - 16:00 Uhr auf der Harkortstraße, Höhe Hausnummer 64 (Küsterpassage).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund Hombruch am 30.08.2022 hat die SPD-Fraktion folgende Anträge eingereicht:
- Maßnahmen zur Verbesserung der Parksituation im Bereich der Postfiliale Hagener Straße 232 (zum Dokument)
- Anlegen von Streuobstwiesen im Bereich Helenenbergweg/Ecke Am Schmandsack/Driverweg (zum Dokument)
- Bauliche Entschärfung der Straßenverengung Kruckeler Straße (zum Dokument)
- Verkehrssituation in der Kobbendelle (zum Dokument)
Die für den 29.06.2022 geplante Veranstaltung mit Anja Butschkau muss leider wiederholt abgesagt werden. Die AG 60plus bedauert dies sehr, gerade weil es um das Thema
"Einsamkeit und soziale Isolation"
gehen sollte.
Wir bitten um euer Verständnis und werden zu einem anderen Zeitpunkt die Veranstaltung nachholen und euch natürlich rechtzeitig informieren!
Mit solidarischen Grüßen für eine erholsame Sommerpause
eure Ulla (Pulpanek-Seidel)
Die SPD Fraktion der Bezirksvertretung Hombruch lehnt in konsequenter Fortführung Ihres bisherigen Votums auch weiterhin die erneute Vorlage vom 10.08.2021 zur Aufstellung des Bebauungsplans HOM 252 -Am Lennhofe- ab, so Markus Demtröder, Sprecher der SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch.
Neben den bisherigen Ablehnungsgründen der SPD Fraktion zu diesem geplanten Bauvorhaben (keine Versiegelung und Bebauung sondern Erhalt der ökologisch wertvollen Frei- und Naturfläche) legt die SPD Fraktion nach den Starkregenereignissen und dem damit verbundenen Hochwasser in diesem Bereich den Fokus auch auf diese Ablehnungsargumente, um das geplante Bauvorhaben zu verhindern.
Aktuelles
-
Gemeinsam stärker
Dass die USA die Ukraine wieder mit Waffenlieferungen unterstützen wollen, ist das richtige Signal. Gerade für den Schutz ziviler Infrastruktur dringend benötigte Flugabwehrsysteme werden in der Ukraine sehnlichst erwartet, sagt Siemtje Möller.
-
Damit Deutschland besser funktioniert
Brücken werden montelang gesperrt, die Schultoilette ist vierzig Jahre alt, das Schwimmbad wegen Baufalligkeit geschlossen. Bei der Digitlisierung hinken wir meilenweit anderen Ländern hinterher. Deutschlands Infrustruktur muss an vielen Stellen modernisiert werden – von Verkehr über Bildung bis hin zur Klimaneutralitat. Dafür hat die SPD-Fraktion ein Sondervermögen mit insgesamt 500 Milliarden Euro durchgesetzt, um langfristig und verlasslich investieren zu können. So schaffen wir Wachstum, Arbeitsplätze und mehr Lebensqualität in einem funktionierenden Land.
-
Staatsmodernisierung vorantreiben, Demokratie stärken
Mit einem funktionierenden, effizienten und bürgernahen Staat können wir das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger in das Staatswesen sowie in unsere Demokratie stärken. Aus diesem Grund werden wir die Modernisierung unseres Landes jetzt entschlossen und klug vorantreiben. Wichtige Impulse dafür setzt die ‚Initiative für einen handlungsfähigen Staat‘ mit der Veröffentlichung ihres Abschlussberichts, sagt Armand Zorn.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!