WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Die SPD im Stadtbezirk Hombruch lädt herzlich dazu ein, am Ostersamstag, den 19. April 2025, den Wochenmarkt in Hombruch zu besuchen. Wie in den vergangenen Jahren wird der SPD-Ortsverein mit einem Stand auf dem Marktplatz an der Harkortstraße vertreten sein.
Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr verteilen Mitglieder der SPD kleine österliche Präsente und stehen gleichzeitig für persönliche Gespräche zur Verfügung. Die Aktion ist eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Anliegen direkt vor Ort zu besprechen.
Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen ist der direkte Austausch zwischen Politik und Bürgerschaft wichtiger denn je. Die SPD Hombruch möchte mit dieser Aktion ein Zeichen für Bürgernähe setzen und allen Besucherinnen und Besuchern ein frohes Osterfest wünschen.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Samstag, 19. April 2025
- Uhrzeit: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Ort: Hombrucher Marktplatz, Harkortstraße, Dortmund-Hombruch
Die Veranstaltung ist öffentlich, und jeder ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Alle Mitglieder aus der Politik hoffen auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Auch bei dieser Veranstaltung können Fragen und Anliegen im persönlichen Gespräch geklärt und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.
Infostand zur Bundestagswahl wieder mit prominenter Unterstützung
Der Countdown zur Bundestagswahl läuft! Am Sonntag, den 23. Februar 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Kurz vorher, am Samstag, den 22. Februar 2025, bietet die SPD Hombruch die letzte Gelegenheit, sich aus erster Hand über zentrale Wahlkampfthemen zu informieren und mit politischen Vertreterinnen und Vertretern ins Gespräch zu kommen.
Am letzten Infostand vor der Wahl auf dem Marktplatz in der Harkortstraße stehen von 10:00 bis 13:00 Uhr unsere Mandatsträger aus der Bezirksvertretung Hombruch, engagierte Mitglieder und Wahlkampfhelfer bereit. Als besonderes Highlight begrüßen wir Bürgermeister Norbert Schilff und Anja Butschkau (MdL NRW). Unser Bundestagskandidat Jens Peick wird bereits am Mittwoch, dem 19.02.2025 auf dem Hombrucher Markt anzutreffen sein.
Nutzen Sie die Chance, sich einen persönlichen Eindruck von unseren politischen Zielen zu verschaffen, offene Fragen zu klären und Ihre Anliegen direkt an die politischen Vertreter zu richten. Ob große bundespolitische Themen oder lokale Herausforderungen – wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 22. Februar 2025
- Uhrzeit: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Ort: Marktplatz, Harkortstraße, 44225 Dortmund
Die Veranstaltung ist öffentlich, und jede*r ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Alle Mitglieder aus der Politik hoffen auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Auch bei dieser Veranstaltung können Fragen und Anliegen im persönlichen Gespräch geklärt und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden. Machen Sie sich schlau – und gehen Sie am Sonntag wählen!
Hast Du es schon mitbekommen? Wir sind nun auch auf Instagram aktiv!
Somit erreichst Du uns sowohl auf Insta, Facebook, hier auf unserer Internetseite und via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Und natürlich auch persönlich, so z. B. morgen (15.02.2025) auf dem Hombrucher Markt in der Zeit von 10 - 13 Uhr.
Die SPD im Stadtbezirk Hombruch lädt herzlich zum Infostand auf dem Marktplatz in der Harkortstraße ein. Die Veranstaltung findet am 18. Januar 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich über die zentralen Themen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu informieren und ihre Anliegen persönlich vorzutragen.
Besonders freuen wir uns, dass neben unseren Mandatsträgern aus der Bezirksvertretung Hombruch auch Oberbürgermeister Thomas Westphal, Bürgermeister Norbert Schilff sowie unser Bundestagskandidat Jens Peick anwesend sein werden. Jens Peick wird um 10:00 Uhr erwartet.
Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für eine lebendige Demokratie. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Fragen und Anregungen in lockerer Atmosphäre direkt an die politischen Vertreter zu richten. Ob es um die großen Fragen der Bundespolitik oder um Anliegen vor Ort geht – der Dialog steht im Mittelpunkt.
Unterkategorien
Aktuelles
-
Gemeinsam stärker
Dass die USA die Ukraine wieder mit Waffenlieferungen unterstützen wollen, ist das richtige Signal. Gerade für den Schutz ziviler Infrastruktur dringend benötigte Flugabwehrsysteme werden in der Ukraine sehnlichst erwartet, sagt Siemtje Möller.
-
Damit Deutschland besser funktioniert
Brücken werden montelang gesperrt, die Schultoilette ist vierzig Jahre alt, das Schwimmbad wegen Baufalligkeit geschlossen. Bei der Digitlisierung hinken wir meilenweit anderen Ländern hinterher. Deutschlands Infrustruktur muss an vielen Stellen modernisiert werden – von Verkehr über Bildung bis hin zur Klimaneutralitat. Dafür hat die SPD-Fraktion ein Sondervermögen mit insgesamt 500 Milliarden Euro durchgesetzt, um langfristig und verlasslich investieren zu können. So schaffen wir Wachstum, Arbeitsplätze und mehr Lebensqualität in einem funktionierenden Land.
-
Staatsmodernisierung vorantreiben, Demokratie stärken
Mit einem funktionierenden, effizienten und bürgernahen Staat können wir das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger in das Staatswesen sowie in unsere Demokratie stärken. Aus diesem Grund werden wir die Modernisierung unseres Landes jetzt entschlossen und klug vorantreiben. Wichtige Impulse dafür setzt die ‚Initiative für einen handlungsfähigen Staat‘ mit der Veröffentlichung ihres Abschlussberichts, sagt Armand Zorn.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!