Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Die Kommunalwahl ist entschieden – und wir freuen uns über ein starkes Ergebnis für die SPD im Stadtbezirk Hombruch. Unsere Vertreterinnen und Vertreter sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Hombruch sozial, zukunftsorientiert und bürgernah mitzugestalten.
Gewählt für den Rat der Stadt Dortmund:
Marthe Pflüger (Wahlbezirk 29)
Norbert Schilff (Wahlbezirk 31)
Beide bringen Erfahrung und frische Perspektiven mit – für eine starke Stimme aus dem Dortmunder Süden im Rat der Stadt. Norbert Schilff vertritt uns auch im Ruhrparlament, der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr. Aus Dortmund sind dort insgesamt drei Genoss*innen vertreten.
Insgesamt ist die SPD im Dortmunder Rat mit 26 Genoss*innen vertreten, im Vergleich zu bisher 28 (ursprünglich 27). Der neue Rat hat eine Stärke von 104 Ratsmitgliedern zu bisher 90.
In der Bezirksvertretung Hombruch ist die SPD künftig mit fünf Sitzen vertreten:
Volker Schultebraucks- Dagmar Kurth
- Michael Twardon
- Luisa-Marie Schauer
- Sebastian Aust
Damit sind wir zweitstärkste Kraft in der BV – und arbeiten weiter engagiert daran, unser Hombruch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen.
Danke an alle, die uns unterstützt haben. Wir bleiben dran – für Hombruch. Für Dortmund. Für euch. Dortmund kann das!
Am 4. September 2025 hat die SPD im Stadtbezirk Hombruch zum ersten Mal ihren Innovationspreis verliehen. Rund 50 Gäste kamen im „Lennhof“ zusammen, um das Gewinnerprojekt feierlich auszuzeichnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ausgezeichnet wurde der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. für das Projekt „Weltacker Dortmund“. Auf einer Fläche von 2.000 m² wird dort künftig gezeigt, wie globale Ernährung, Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit lokal erlebbar werden – mit Bildungsangeboten für Schulen, Vereine und die Stadtgesellschaft.
Die Laudatio hielt Petra Rengshausen (BVMW Dortmund), die Jury bestand aus Vertreter*innen der SPD, von „Wir lieben Hombruch“ sowie der Künstlerin Helga Hoike, die auch die Preisfigur gestaltete.
Bürgermeister Norbert Schilff würdigte in seiner Rede die Rolle von Stadtteilen wie Hombruch für den wirtschaftlichen Wandel Dortmunds: „Hier entstehen Lösungen, nicht Schlagzeilen.“
Nach der Preisverleihung ging der Abend bei Getränken, Snacks und anregenden Gesprächen in den offenen Netzwerkteil über.
Volker Schultebraucks: „Der Weltacker steht für Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit – genau das wollen wir fördern.“
Der Innovationspreis der SPD Hombruch wird künftig alle zwei Jahre vergeben – im Wechsel mit dem Ewald-Sprave-Preis.
Das ist die Fläche des Weltackers in Dortmund-Hombruch:
Hier finden Sie das vollständige Vidoe der Veranstaltung:.
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Dortmund. Für unseren Stadtbezirk Hombruch treten starke Persönlichkeiten an, die mit Leidenschaft, Kompetenz und Nähe zu den Menschen Politik für unsere Nachbarschaften machen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – solidarisch, gerecht und zukunftsorientiert.
Unsere Kandidat*innen für den Rat der Stadt Dortmund
Marthe Pflüger – Wahlbezirk 29
Nachrückerin: Nele Butschkau
Martin Boskamp – Wahlbezirk 30
Nachrückerin: Dagmar Kurth
Norbert Schilff – Wahlbezirk 31
Nachrücker: Arno Lohmann
Eva Bielecki – Wahlbezirk 32
Nachrückerin: Luisa Schauer
Norbert Schilff – unser Bürgermeisterkandidat
Ein besonderer Moment für Hombruch:
Unser 1. Bürgermeister Norbert Schilff tritt nicht nur erneut für den Rat an, sondern wurde auch als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Dortmund nominiert.
Norbert Schilff steht seit vielen Jahren für eine Politik der Nähe: immer ansprechbar, immer verlässlich, immer im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Als Bürgermeister hat er Dortmunds Stadtgesellschaft vertreten, Brücken gebaut und gezeigt, wie wichtig Zuhören und Zusammenhalt sind.
Volker Schultebraucks – unser Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Hombruch
Als stellvertretender Bezirksbürgermeister kennt Volker Schultebraucks die Themen, die die Menschen in Hombruch bewegen, ganz genau. Er setzt sich mit Erfahrung, Tatkraft und Leidenschaft für unseren Stadtbezirk ein.
Als Vorsitzender der SPD im Stadtbezirk Hombruch steht er für Zusammenhalt, klare Haltung und eine starke Stimme für Hombruch in Dortmund.
Gemeinsam für Hombruch. Gemeinsam für Dortmund.
Mit diesem Team gehen wir geschlossen in die Kommunalwahl 2025. Wir wollen, dass Hombruch lebenswert bleibt und Dortmund solidarisch, gerecht und zukunftsstark gestaltet wird.
➡️ Unterstütze uns dabei: Komm ins Gespräch mit unseren Kandidat*innen, begleite uns im Wahlkampf oder werde aktiv in der SPD Hombruch.
Nachfolgend finden Sie das Kommunalwahlprogramm 2025 für Dortmund-Hombruch. Das Kommunalwahlprogramm für Dortmund können Sie hier abrufen. Unseren Flyer finden Sie hier.
Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?
Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8
Aktuelles
-
Wir müssen gesetzlich die Opferrechte stärken
Am heutigen Montag übergeben Angehörige der NSU-Opfer eine Petition an Abgeordnete, in der sie den Ausschluss von Beate Zschäpe aus Aussteigerprogrammen fordern. Sonja Eichwede schließt sich ihnen an und fordert die Stärkung von Opferrechten.
-
Widerrufs-Button kommt, Schutz für Paketboten bleibt
Bei Online-Bestellungen stärken wir die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Und Paketboten können sich weiter auf ihren sozialen Schutz verlassen.
-
Zukunft sichern – Stahl stark machen!
Der für den 6. November 2025 geplante Stahlgipfel muss konkrete Ergebnisse liefern. Denn die Stahlindustrie steckt in der Krise – wegen des massiven Importdrucks, hoher Energiepreise und schwacher Nachfrage. Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier beschlossen.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!